Eine grobe Übersetzung von Digitalisierung lautet „dass schlichtweg analoge Informationen auf einem informationstechnischen Weg in digitale Formate umgewandelt werden.
Im Allgemeinen werden damit Prozesse, Ereignisse und Objekte verändert und vereinfacht.

Hier habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, als Übersetzer zu agieren zwischen der IT Seite – und der Strategie und den Menschen.

Als Digitalisierungs Coach arbeite ich vor allem an der Veränderung. Dabei gilt es zuerst, die Strategie zu ermitteln für den Einsatz der Technologie und dann die umzusetzenden Themen zu priorisieren und Projekte zur Einführung zu starten und zu begleiten.

Dabei nehme ich die Mitarbeiter mit, so dass das Unternehmen am Ende nicht nur über eine runde Strategie für den Tooleinsatz verfügt, sondern die Mitarbeiter die Strategie verstehen und mit den Tools umgehen können.

Denn – wieviel mehr Spass würden digitale Tools machen, wenn ich sie zuverlässig bedienen kann und verstehe, warum sie eingesetzt werden und auf welche Strategie sie einzahlen?

Je nach Anforderung würde ich unsere gemeinsame Reise mit der Bestimmung der Digitalen Reife des Unternehmens, der Führungskräfte oder einzelner Mitarbeiter beginnen. Von diesem Startpunkt aus definieren wir gemeinsam die Prioritäten (mehr Agilität, besseres Prozessverständnis oder auch nur ein Mehr an Veränderungsbereitschaft) um dann die nächsten Schritte zu gehen.